Spannen Sie die Etikettenrolle und das Thermotransferband wie in der Grafik beschrieben in den Drucker ein.
Wichtig: Es muss immer eine leere Papprolle vorhanden sein. Auf dieser wird das verbrauchte Thermotransferband wieder aufgewickelt. Im Lieferumfang des Etikettendruckers ist eine leere Rolle enthalten. Bewahren Sie daher die leere Rolle des verbrauchten Transferbandes unbedingt auf.
>> Klicken Sie hier, um den Windows-Druckertreiber herunterzuladen <<
Es gibt zwei wesentliche Installationsarten: als USB-Drucker oder als Netzwerkdrucker.
Falls Ihr Drucker mittels eines USB-Kabels mit Ihrem PC verbunden ist:
Wählen Sie im ersten Fenster die Option "USB" und klicken Sie auf "Weiter".
Im zweiten Fenster sollte das korrekte Modell des angeschlossenen Druckers bereits erkannt worden sein.
Klicken Sie nun auf "Weiter" und schließen Sie die Installation ab. Fahren Sie anschließend mit der Einrichtung des Druckers fort.
Falls Ihr Drucker mit einem LAN-Kabel an Ihr Netzwerk angeschlossen ist und Sie Ihren PC kabellos mit dem Drucker verbinden möchten, wählen Sie die Option "Network" aus und klicken Sie auf "Weiter".
Anschließend wählen Sie bitte in der Liste Ihr korrektes Druckermodell aus und klicken auf "Weiter".
Wählen Sie im nächsten Fenster "Create Port..." und doppelklicken Sie auf "Standard TCP/IP Port".
Tragen Sie im nächsten Schritt die IP-Adresse des Etikettendruckers sowie einen Namen für diesen Port ein.
Um die aktuelle IP-Adresse des Druckers in Ihrem lokalen Netzwerk herauszufinden, gehen Sie wie folgt vor:
Lösen Sie unter Einstellungen > Analyse einen Testdruck aus. Wenn Ihr Drucker korrekt mit dem Internet verbunden ist, sollte auf dem Ausdruck die aktuelle IP-Adresse des Druckers stehen.
Danach klicken Sie auf "Weiter", lassen den vorausgewählten Standard und klicken erneut auf "Weiter".
Klicken Sie auf der nächsten Seite auf "Finish", um die Erstellung des Ports abzuschließen.
Sollte der standardmäßig ausgewählte Port nicht mit Ihrem Port übereinstimmen, können Sie diesen über den Button "Configure Port..." anpassen.
Ihren freigegebenen Port finden Sie heraus, indem Sie über Einstellungen > Zubehör die Netzwerkeinstellungen auswählen.
Sollten die beiden identisch sein, können Sie mit der Einrichtung fortfahren und auf "Weiter" klicken.
Vergewissern Sie sich, dass die Option "Use this printer as the default printer" aktiviert ist. Dies ist wichtig für die Laekkerai Etikettendrucker-Software.
Einrichtung des Druckers
In Ihren Einstellungen sollte nun ein neuer Drucker sichtbar sein. Vergewissern Sie sich hier ein weiteres Mal, dass dieser als Standarddrucker ausgewählt ist.
Klicken Sie anschließend auf "Printing Preferences" und navigieren Sie zum Tab "Page Setup". Klicken Sie auf die Schaltfläche "New" und erstellen Sie ein neues Layout passend für Ihre Etikettdimensionen.
Sie können dabei auch mm-Maßeinheiten verwenden. Nachdem Sie aus der Textbox heraus navigieren, werden diese automatisch in Zoll umgerechnet.
Breite: 100 mm
Höhe: 50 mm
Klicken Sie danach bitte auf die Schaltfläche "Advanced Options" und stellen Sie einen Offset von 5 mm sowohl horizontal als auch vertikal ein.
Anschließend müssen wir nur noch im Tab "Graphics" die Option "Ordered" unter "Dithering" auswählen.
und Fertig :)
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren